Zertifikate von FSC® und PEFC™
Leitfaden
Die erfolgreiche Einführung dieser Standards ist auch bei Ihnen möglich. Was genau diese Standards sind, hier in einem Satz: Die Standards beschreiben ein Verfahren mit dem zertifiziertes Material durch Ihr Unternehmen geschleust wird, ohne mit anderem Material vermischt zu werden. Um das sicherzustellen, müssen Sie "handwerkliche" Veränderungen im Betrieb selber vornehmen. Der deutlich größere Aufwand erfolgt jedoch im Büro und betrifft die Prüfung, Verarbeitung und Anfertigung von Handelsdokumenten. Wenn Sie fest entschlossen sind einen oder beide Standards einzuführen, sind das ihre nächsten Schritte:Informationen beschaffen
Mit den entsprechenden Unterlagen der Organisation sollten Sie sich einen Überblick über den jeweiligen Standard verschaffen.
Ein Qualitätsmanagementsystem für Ihr Unternehmen
Damit zertifiziertes Material unvermischt durch ihr Unternehmen geschleust werden kann, brauchen Sie ein System von Prozessen, Verfahren und Regeln: Das Qualitätsmanagementsystem. Hauptbestandteil dieses Systems ist das Handbuch. Im Handbuch finden sich Prozessbeschreibungen, Formulare, Verantwortlichkeiten usw. Desweiteren müssen die Mitarbeiter geschult werden und die Verwendung von Logos in der Werbung geklärt werden.
All diese Dinge sind im Standard vorgegeben und müssen von Ihnen umgesetzt werden. Ich kann Ihnen dabei helfen, das gesamte System zu installieren, oder ich helfe Ihnen bei einzelnen Komponenten. Oder Sie machen alles selbst.
Ein Zertifizierer für Ihr Qualitätsmanagementsystem
Sobald alle Anforderungen des Standards erfüllt sind, ist ihr Unternehmen bereit zur Prüfung! Diese Prüfung erfolgt durch einen Zertifizierer, der bei FSC/PEFC akkreditiert ist. FSC/PEFC prüfen nicht selber sondern überlassen das spezialisierten Unternehmen. Eines oder mehrere dieser Unternehmen müssen Sie auswählen und sich ein personalisiertes Angebot geben lassen. Nach Auswahl des Zertifizierers übernimmt dieser den weiteren Ablauf, an dessen Ende die Erteilung des Zertifikates steht.
Vorteile einer Beratung
Ein Berater bringt Vorteile, und Sie sollten eine Beauftragung in Betracht ziehen. Der Berater integriert den Standard in ihr Unternehmen, ohne dass Mitarbeiter abgestellt werden müssen. Das vermeidet Frustration und verkürzt die zeitliche Belastung. Der Berater schult ihr Personal und sichert so den reibungslosen Ablauf. Handbücher, Prozessbeschreibungen und sonstige Dokumente sind in der Praxis erprobt. Alles zusammen sichert eine problemlose Prüfung und Start in die Umsetzung der Standards. Natürlich kann Ihnen der Berater auch bei speziellen Problemen helfen, und Sie können den Berater auch nur für einzelne Abschnitte buchen.